Tech‒Festival für Softwareentwicklung
LEIPZIG | 5 JUNI 2025

20+
Speaker
150+
Teilnehmende
4
Agenda‒Stränge

neue Impulse
5. Juni 2025 / Mediencampus Leipzig. Best Practice. Keynote. Workshops. Coding Dojo.
Auf der CodeBuzz triffst du die Leipziger Developer‒Szene, um Wissen auszutauschen, neue Skills zu erlernen und zusammen Lösungen zu entwickeln. Wir gestalten mit dir die Zukunft des Codings.
All about Software...
Stay ahead. Das Tech–Festival richtet sich an alle, die mit und an Software arbeiten. Wir erwarten:
Softwarearchitekt:innen IT‒Projektleiter:innen Entwickler:innen Tester:innen IT‒Manager:innen CTOs Data Scientists Analyst:innen UX/UI‒Designer:innen DevOps Specialists Systemadministrator:innen Geschäftsführer:innen Team Leads Startups und Gründer:innen Student:innen Nachwuchs‒Entwickler:innen
Speaker und Agenda
Clemens Hübner (inovex GmbH)
Jonathan Thiemann (adesso SE)
Ferdinand Ade (codecentric GmbH)
Manuel Mauky (ZEISS Digital)
Christoph Welcz (codecentric AG)
Stefan Dirschnabel (codelution GmbH)
Thorsten Hans (Fermyon)
Amadeus Küppers (Innostep‒IT GmbH)
Henning Schwentner (WPS GmbH)
Stefan Roock (it‒agile GmbH)
Clemens Hübner (inovex GmbH)
Jonathan Thiemann (adesso SE)
Ferdinand Ade (codecentric GmbH)
Manuel Mauky (ZEISS Digital)
Christoph Welcz (codecentric AG)
Stefan Dirschnabel (codelution GmbH)
Thorsten Hans (Fermyon)
Amadeus Küppers (Innostep‒IT GmbH)
Henning Schwentner (WPS GmbH)
Stefan Roock (it‒agile GmbH)
Early‒Bird‒Ticket
290 EUR (zzgl. Mwst.)
Themen
Alles, was dich im und ums Entwickeln gerade beschäftigt, gehen wir hands-on an.
1
Organisation und Führung von Entwicklungsteams
Teambildung und -entwicklung | Remote- und verteilte Teams managen | Team-Produktivität erhöhen | Motivation und Mitarbeitendenbindung | Konfliktmanagement und Kommunikation | Performance-Management und Feedbackkultur | Leadership für Entwicklungsteams
2
GenAI in der Softwareentwicklung
Einsatz von Generative AI für Codegenerierung | Automatisierte Erstellung von Tests und Dokumentationen | Generative AI zur Optimierung von CI/CD-Pipelines | Integration von Generative AI in bestehende Softwarearchitekturen | Automatisierte UI- und UX-Designs mit AI
3
Best Practices in der Softwareentwicklung
Testgetriebene Entwicklung (TDD) | Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) | Clean Code und Refactoring | Microservices-Architekturen | UX/UI | Datenmanagement und Datenanalyse
4
Systemarchitektur
API-Design und Management | Cross-Platform Mobile Development | Progressive Web Apps (PWA) | Legacy-Systeme modernisieren | Architektur von Microservices | Event-Driven Architecture (EDA) | Domain-Driven Design (DDD) | Skalierbare und hochverfügbare Systeme | Big-Data-Architekturen und -Technologien
5
Cloud-Technologien
Cloud-Native-Anwendungen entwickeln | Multi-Cloud-Strategien | Containerisierung mit Docker und Kubernetes | Serverless Computing | Cloud-Sicherheit und Compliance | Kostenoptimierung in der Cloud
6
DevOps und Platform Engineering
Einführung und Skalierung von DevOps-Praktiken | Infrastruktur als Code (IaC) | Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines | Überwachung und Logging | Plattformautomatisierung und Self-Service-Infrastruktur | Security in DevOps (DevSecOps)
7
Sichere Softwareentwicklung
Sichere Softwarearchitekturen | Bedrohungsanalyse und -modellierung | Sicherheitsaspekte in der agilen Entwicklung (DevSecOps) | Datenschutz und DSGVO in der Softwareentwicklung | Sicherheitsbewusstsein und -schulungen für Developer | Code Reviews und Sicherheitsscans
Agenda Board
Beim Programm der CodeBuzz unterstützen uns Fachexpert:innen aus der Region. So können wir garantieren, dass sich alles um eure aktuellen Themen dreht.
Alexander Rampp

Head of Software Engineering XITASO GmbH

Steffen Herndl

Senior Director Exxeta AG

Alexander Papenfuß

Leader Software Development Deskcenter AG

Prof. Dr. Norbert Siegmund
Leiter Abteilung Softwaresysteme Universität Leipzig

Jörg Neumann
CEO NeoGeeks GmbH

Björn Seebeck
Softwareentwickler und Softwarearchitekt HEC GmbH

Unternehmen, die uns unterstützen:
Sichere dir jetzt dein Ticket

Early Bird
290 EUR
zzgl. MwSt.
Regular
340 EUR
zzgl. MwSt
Students
kostenfrei

Why attend?
CodeBuzz ist der Ort, an dem sich die Leipziger Developer-Szene trifft!
COMMUNITY
Tausch dich mit Interessierten aus verschiedenen Bereichen aus. Vernetzen erwünscht!
CONNECT LOCALLY
Lerne lokale Software-Unternehmen kennen, die für neue Ideen und Kooperationen offen sind.
HANDS-ON
Wir setzen voll auf Praxis. Werde selbst aktiv und probiere Neues auf der CodeBuzz direkt aus.
NEUE SKILLS
Unser Programm greift genau die Themen auf, die für dich jetzt relevant werden.
Partner werden
Agenda Board

Fachexpert:innen aus der Region beurteilen die Einreichungen und gestalten mit summit das Fachprogramm des Festivals.

Advisory Board

Lokale Tech-Unternehmen und andere relevante Organisationen unterstützen die Konzeption und agieren als Botschafter des Festivals.

Sponsoren

Hinter CodeBuzz steht ein engagiertes Netzwerk aus Sponsoren aus der Tech-Region rund um Leipzig. Ob als Unternehmen oder Einzelperson – präge das Tech-Festival als Sponsor mit!